Informationen zur Website
- Wie finde ich Orte, die Vergünstigungen in meiner Stadt anbieten?
- Wie kann ich Unterstützungs-Orte auf der Karte eintragen?
- Wie kann ich ortsunabhängige Vergünstigungen eintragen?
- Wie kann ich fehlerhafte Einträge melden?
- Wie kann ich Einträge löschen?
- Wo kann ich Probleme mit der Website melden?
- Wo finde ich Informationen für Unterstützungs-Orte?
- Wo finde ich als Träger Informationen über die Initiative?
Wie finde ich Orte, die Vergünstigungen in meiner Stadt anbieten?
Dazu kannst du das Suchfeld oben rechts am Rand der Karte nutzen. Gib einfach deine Stadt ein und schon werden dir alle Orte, die Vergünstigungen anbieten, angezeigt.
Solltest du auch nach Vergünstigungen suchen wollen, die ortsunabhängig gelten, dann klicke einfach im Menü auf Weitere Extras. Gleich oben auf der Seite erscheint ebenfalls ein Suchfeld „Extras suchen“. Hier kannst du dann je nach Kategorie ortsunabhängige Extras finden.
Wie kann ich Unterstützungsorte eintragen?
Wenn du einen Ort gefunden hast, der dich als Freiwillige*r mit einer Vergünstigung unterstützt, kannst du ihn über den Button „Ort hinzufügen“ oben rechts auf der Karte eintragen. Gib einfach die Adresse und den Namen ein, wähle die passende Kategorie aus und trage ein, um welche Form der Vergünstigung es sich handelt.
Sollte das Angebot alterseingeschränkt gelten, z. B. nur für Freiwillige bis 26 Jahre, schiebe den Button auf „ja“.
Wenn du noch weitere Angaben wie eine Telefonnummer oder Website des Unterstützungsortes hast, ergänze diese gerne. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist notwendig, damit wir den Unterstützungsort über den neuen Eintrag auf der Karte von www.für-freiwillige.de informieren können.
Dann einfach auf „Speichern“ klicken und schon ist der Ort eingetragen.
Wie kann ich ortsunabhängige Vergünstigungen eintragen?
Manchmal gibt es Extras, die nicht direkt an einen Ort geknüpft sind, wie vergünstigte Fahrkarten bei Verkehrsverbänden zum Beispiel. Diese ortsunabhängigen Vergünstigungen kannst du unter dem Menüpunkt Weitere Extras einsenden.
Klicke dazu einfach auf den Button „Extra einsenden“ rechts am oberen Bildschirm. Unter Angabe deines Namens, deiner E-Mail-Adresse, des Extras und einer kurzen Beschreibung dazu kannst du uns von der neu gefundenen ortsunabhängigen Vergünstigung berichten. Wir übernehmen anschließend die Eintragung für dich!
Wie kann ich fehlerhafte Einträge melden?
Wenn du Einträge gefunden hast, die fehlerhaft sind oder wo doch keine Vergünstigung angeboten wird, dann schreibe uns, um welchen Ort und welches Problem es sich handelt. Wir kümmern uns dann darum, dass der Ort entweder gelöscht oder der Fehler behoben wird.
Danke, dass du so aufmerksam bist und uns dabei hilfst, die Einträge aktuell zu halten!
Wie kann ich Einträge löschen?
Leider kannst du selbst keine Einträge löschen. Sollte deiner Meinung nach ein Eintrag aber gelöscht werden, weil es zum Beispiel an dem Ort keine Vergünstigungen gibt, schreib uns und wir übernehmen den Rest.
Wo kann ich Probleme mit der Website melden?
Solltest du irgendwo auf ein Problem mit der Website stoßen, dann schreib uns gerne über das Kontaktformular und wir kümmern uns darum, dass das Problem behoben wird. Danke, dass du so aufmerksam bist!
Wo finde ich Informationen für Unterstützungsorte?
Wenn Sie bereits als Ort markiert sind und noch Materialien für Ihr Schaufenster oder Ihren Tresen benötigen, finden Sie diese hier.
Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn Sie über Ihre Webseite (hier das Material zum Download) oder Social Media auf für-freiwillige.de aufmerksam machen.
Hier finden Sie Informationen zur Datenverarbeitung und Ihrem Widerspruchsrecht.
Wenn Sie noch nicht auf unserer Karte markiert sind, können Sie dies gerne direkt selbst auf der Karte nachholen. Sie erhalten dann eine automatisierte E-Mail von uns mit Informationen zur Datenverarbeitung und Ihrem Widerspruchsrecht.
Wo finde ich als Träger Informationen über die Initiative?
Unter Mitmachen und in diesen FAQ finden Sie alle Infos, die Sie brauchen.
Dazu gehört beispielsweise eine PowerPoint-Präsentation zur Vorstellung der Initiative sowie viele Ideen, Anregungen und Material für die Seminararbeit und vieles mehr.
Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn auch Sie über Ihre Website (hier das Material zum Download) oder Social Media auf für-freiwillige.de aufmerksam machen.